Ist die Erstellung eines Bodengutachtens vor dem Hausbau sinnvoll oder notwendig?
-
- Fortgeschrittener Benutzer
- Beiträge: 315
- Registriert: 13. August 2017 19:19
- Beruf: Dipl.-Ing.
- Bauort: Franken
- Geschlecht: männlich
- gefällt das: 249 Mal
- "gefällt mir"-Angabe erhalten: 74 Mal
Ist die Erstellung eines Bodengutachtens vor dem Hausbau sinnvoll oder notwendig?
Ja, leider mein Ernst. Ubd hätte ich dem guten Geologen nicht freundlich aber bedenken in den Allerwertesten getreten, würden wir vermutlich immer noch warten...schön war auch, dass die entgegen der Absprache uns nicht informiert haben wann sie bohren. Wären gerne dabei gewesen, so haben wir nur zwei Löcher im Boden als „Erinnerung „...
-
Eröffner des Themas - Vielschreiber
- Beiträge: 810
- Registriert: 23. Juni 2017 05:19
- Beruf: W-Ing
- Bauort: Bayern
- Geschlecht: männlich
- gefällt das: 160 Mal
- "gefällt mir"-Angabe erhalten: 130 Mal
Ist die Erstellung eines Bodengutachtens vor dem Hausbau sinnvoll oder notwendig?
Solche Pfeifenköpfe. Meiner hat sogar noch ein drittes Loch kostenlos gebohrt, da er bei den anderen beiden ja nicht so tief bekommen ist. Er hat auch alles doppelt und dreifach erklärt. Der war richtig gut...
-
- Fortgeschrittener Benutzer
- Beiträge: 172
- Registriert: 24. Januar 2017 16:10
- Beruf: Informatiker
- Bauort: Geilenkirchen
- Geschlecht: männlich
- gefällt das: 14 Mal
- "gefällt mir"-Angabe erhalten: 57 Mal
- Kontaktdaten:
Ist die Erstellung eines Bodengutachtens vor dem Hausbau sinnvoll oder notwendig?
Bei uns war es auch innerhalb von 2-3 Wochen. Ich hatte auch darum gebeten den Termin bitte frühzeitig zu nennen.
Hab dann auch einen Anruf bekommen, dass sie in 10 Minuten am Grundstück wären. War mitten am Tag und ich natürlich 45 Minuten entfernt auf der Arbeit. Man man.
Hab dann auch einen Anruf bekommen, dass sie in 10 Minuten am Grundstück wären. War mitten am Tag und ich natürlich 45 Minuten entfernt auf der Arbeit. Man man.
Ist die Erstellung eines Bodengutachtens vor dem Hausbau sinnvoll oder notwendig?
Wer rät hiervon ab?
Korrekt! Allerdings sind unbedarften Bauherren dringliche Notwendigkeiten meist völlig unbekannt bzw. möchten diese nicht wahrhaben.
Wichtiger ist meist der m² Fliesenpreis etc.

Der Baugrund muß, je nach Erfordernissen, statisch tragfähig sein. Sicherlich nicht ganz zufällig berufen sich haftungsrelevant Statiker auf diese nachgewiesene Tragfähigkeit.
-
Eröffner des Themas - Vielschreiber
- Beiträge: 810
- Registriert: 23. Juni 2017 05:19
- Beruf: W-Ing
- Bauort: Bayern
- Geschlecht: männlich
- gefällt das: 160 Mal
- "gefällt mir"-Angabe erhalten: 130 Mal
Ist die Erstellung eines Bodengutachtens vor dem Hausbau sinnvoll oder notwendig?
Um hier nochmal eine Rückmeldung zu geben. Wir sind mittlerweile ganz froh ein Bodengutachten gemacht zu haben, da wir nun doch relativ hoch stehendes Grundwasser haben und wissen, dass hier Fels kommen könnte. Nichts desto trotz werden wir vorab ein Loch mit dem Bagger ausheben um die genauen Gegebenheiten einsehen zu können.